logo payoff
Die reiche Geschichte von Smicon
Die reiche Geschichte von Smicon

1980 gründeten Tonnie und Gerthy Smits ein Ein-Mann-Unternehmen in Wanroij, Nordbrabant. Unter dem Namen A. Smits Constructies BV konzentrierte sich das Unternehmen auf Liefer- und Reparaturarbeiten im Agrarsektor, mit einem starken Fokus auf Bauarbeiten wie Stalleinrichtungen und Strickfutteranlagen.
 

Das Wachstum und die Diversifizierung von Smicon

In den darauffolgenden Jahren wuchs das Unternehmen stetig und die Nachfrage nach Strickzuführanlagen nahm immer weiter zu. Dadurch wurde das Sortiment um Produktgruppen wie Pumpen und Rohrleitungen erweitert. Dieses Wachstum führte im Jahr 1985 zum Bau eines eigenen Firmengebäudes. Der Schwerpunkt verlagerte sich außerdem allmählich auf die Gülleverarbeitung und den Bau von Tankwagenpumpen, was Smicon eine weitere Spezialisierung ermöglichte.
Das Wachstum hielt an und im Jahr 1992 wurden die Betriebsräume durch eine neue Halle und Büroräume auf insgesamt 1.500 m² erweitert. Mit den zusätzlichen Räumlichkeiten begann Smicon zudem, verstärkt Bauarbeiten und Maschinenbau für Branchen außerhalb der Agrarbranche durchzuführen, wie etwa den Transportsektor und die Industrie.
 

Neue Märkte und Innovationen erkunden

Im Laufe der Jahre expandierte Smicon in neue Sektoren. Im Jahr 1995 gründete das Unternehmen eine Entwicklungs- und Forschungsabteilung, um neue Produkte für Kunden aus der Lebensmittel-, Kunststoff-, Pharma- und Krankenhausindustrie zu entwerfen. Ein Beispiel hierfür war die Entwicklung der ersten schredder/pürierer für Kartoffelabfallprodukte, die einen neuen Weg hin zu innovativen Lösungen für die Lebensmittelindustrie eröffneten.

Die Produktpalette wurde durch die Entwicklung von Geräten wie Pumpen, Transportsystemen und fortschrittlichen Maschinen weiter ausgebaut. Im Jahr 1999 wurde eigens für die Verarbeitung und Konstruktion von Edelstahl (SS) eine neue Betriebsstätte errichtet, die Gesamtfläche beträgt nun 2250 m². Diese Erweiterung war ein wichtiger Schritt hin zu einer Belieferung der Recycling- und Abfallwirtschaftsbranche.
 

Internationale Expansion und Markenstärkung

Ab 1995 nahm die Zahl der internationalen Kontakte erheblich zu, unter anderem dank der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Händlern, die Smicon-Produkte im Ausland verkauften. Aufgrund der steigenden internationalen Nachfrage nach ihren Maschinen und Anlagen wurde A. Smits Constructies bv im Jahr 2004 in „Smicon BV“ umbenannt, ein Name, der besser zum internationalen Markt passte.

Im Jahr 2010 erfolgte mit dem Bau einer neuen Betriebsstätte zur Montage schlüsselfertiger Projekte und Maschinen für nationale und internationale Kunden ein weiterer wichtiger Schritt. Durch diese Erweiterung und Optimierung der internen Logistik und Lagerkapazität verfügt Smicon nun über 3.000 m² Fläche.


Innovationen, die Grenzen verschieben

Im Jahr 2011 wurde die Kapazität des Projektbüros für Entwicklung, Forschung und Arbeitsvorbereitung auf 7 Vollzeitstellen erweitert, wodurch Smicon noch besser auf die Marktnachfrage und die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren kann. Im Jahr 2014 entwickelte Smicon die erste Version der Auspackmaschine SMIMO120, eine Innovation, die es dem Unternehmen ermöglichte, einen neuen, internationalen Kundenstamm zu erreichen.
 

Nachhaltigkeit und Wachstum im Fokus

Im Jahr 2022 präsentierte Smicon eine neue Corporate Identity mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Wachstum. Aufgrund der steigenden internationalen Nachfrage nach Recyclingmaschinen hat Smicon seine Produktionskapazitäten auf eine Gesamtfläche von 4000 m² weiter ausgebaut.

Im Jahr 2024 begrüßte Smicon seinen 10. Vertriebshändler und verfügt weltweit über mehr als 834 aktive Installationen in 87 Ländern. Smicon ist stolz auf sein Wachstum und teilt sein Fachwissen und seine Vision für eine nachhaltige, kreisförmige Zukunft.
 

Zukunftsorientiert und engagiert

Mit einem soliden Fundament und einem klaren Fokus auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit investiert Smicon weiterhin in Technologien, die zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Wir sind entschlossen, unsere führende Position im Markt auch in den kommenden Jahren zu behaupten und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern weiter auf eine nachhaltigere Welt hinzuarbeiten.

1999 Smicon machine
Smicon smimo120 test
Smicon new building
Smicon IFAT 2010
Smicon kantelaarsysteem
Smicon 2018